Virtuelle Meetings und Workshops gehören mittlerweile für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Wie aber gestaltet man ein abwechslungsreiches, lebendiges und …
Wie lassen sich Bildungsprozesse so gestalten, dass sie kollaborativer, kreativer und innovativer werden – und damit zukunftsfähige Veränderungen vorantreiben? Partizipation …
Die BNE-Online-Akademie ist eine halbtägige Weiterbildungsveranstaltung und das virtuelle Pendant zu unserer BNE-Sommerakademie im Herbst. Die verbindliche Anmeldung (mit Programm …
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft lädt das Forum Umweltbildung zur Auszeichnungsveranstaltung im …
Das Österreichische Umweltzeichen ist die höchste staatliche Auszeichnung des Umwelt- und des Bildungsministeriums für Schulen und Pädagogische Hochschulen. Es weist …
Ihr sucht zukunftsfähige Ideen für eine gesellschaftliche Veränderung? Ihr wollt mit anderen Engagierten Erfahrungen austauschen und neue Perspektiven kennenlernen? Dann …
Die 17 Nachhaltigkeitsziele sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global Goals, Ziele der Agenda 2030, UN-Nachhaltigkeitsziele, Ziele …
Ihr sucht zukunftsfähige Ideen für eine gesellschaftliche Veränderung? Ihr wollt mit anderen Engagierten Erfahrungen austauschen und neue Perspektiven kennenlernen? Dann …
Bei der Vernetzungs- und Auszeichnungsveranstaltung werden die Platzierungen verlautbart und die zwölf nominierten Projekte/Initiativen ausgezeichnet. In jeder Kategorie gibt es …
Entdeckt das Geheimnis gegen Frustration und Ohnmacht: die positiven Tipping Points unserer Nachhaltigkeitstransformation. Viel zu lange haben wir unser Denken …
Die BNE-Online-Akademie ist eine halbtägige Weiterbildungsveranstaltung und das virtuelle Pendant zu unserer BNE-Sommerakademie im Herbst. Unter dem Motto „Wandel:Fähigkeit – …
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz lädt das Forum Umweltbildung zur Auszeichnungsveranstaltung im Rahmen des UNESCO-Programm „Aktionsrahmen Bildung 2030“ ein. Am 17. …