Aktuelle Veranstaltungen

Methodenakademie: Wie viel Boden brauchen wir?
Ein Leben ohne Boden ist unmöglich. Er bietet Lebensraum für Kleinstlebewesen, speichert Wasser und Nährstoffe, reguliert unser Klima und ist …
Do. 09.03.2023 | 15:30 – 17:30
Max. 50 Pers.

Methodenakademie: Die ES DI DSCHIS?
Bestimmt sind euch die 17 Nachhaltigkeitsziele schon einmal untergekommen. Sie sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global …
Mi. 29.03.2023 | 16:00 – 18:00
Max. 50 Pers.

Voranmeldung: BNE-Sommerakademie (OÖ) 2023
Die BNE-Sommerakademie ist unser Weiterbildungshighlight im Sommer. Pädagog:innen aus dem schulischen und außerschulischen Bildungsbereich erwartet ein breites Workshopangebot mit Ideen …
Mo. 21.08.2023 | 14:00 – 20:00
Di. 22.08.2023 | 09:00 – 20:00
Mi. 23.08.2023 | 09:00 – 15:00
Max. 120 Pers.

Methodenakademie: Die ES DI DSCHIS?
Bestimmt sind euch die 17 Nachhaltigkeitsziele schon einmal untergekommen. Sie sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global …
Di. 19.09.2023 | 16:00 – 18:00
Max. 50 Pers.

Methodenakademie: Littering – why (not)?
Eine Dose hier, ein Taschentuch da, Zigarettenstummel überall. Abfall wird versehentlich oder absichtlich liegen gelassen, und dieser sogenannte Litter hat …
Mi. 11.10.2023 | 15:30 – 17:30
Max. 50 Pers.

Methodenakademie: Plastik im Kreis gedacht
In diesem kurzweiligen Workshop stellen wir kreative Online-Methoden zu den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft vor. Dabei habt ihr die Möglichkeit …
Mi. 13.12.2023 | 15:30 – 17:30
Max. 50 Pers.
Unsere vergangenen Veranstaltungen


Methodenakademie: Littering – why (not)?
Eine Dose hier, ein Taschentuch da, Zigarettenstummel überall. Abfall wird versehentlich oder absichtlich liegen gelassen, und dieser sogenannte Litter hat …
Do. 24.11.2022 | 16:00 – 18:30
Max. 60 Pers.

Veranstaltung zur BNE-Auszeichnung 2022
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz lädt das Forum Umweltbildung zur Auszeichnungsveranstaltung im Rahmen des UNESCO-Programm „Aktionsrahmen Bildung 2030“ ein. Am 11. …
Fr. 11.11.2022 | 17:00 – 21:00
Max. 97 Pers.

Methodenakademie: Wie viel Boden brauchen wir?
Ein Leben ohne Boden ist unmöglich. Er bietet Lebensraum für Kleinstlebewesen, speichert Wasser und Nährstoffe, reguliert unser Klima und ist …
Di. 18.10.2022 | 15:30 – 17:30
Max. 50 Pers.





Online-BNE-Sommerakademie
Auch die Online-Version der BNE-Sommerakademie widmet sich heuer vielfältigen „Zukunfts-Spielräumen“ und lädt die Teilnehmer:innen ein, diese zu erkunden und mit …
Di. 30.08.2022 | 09:30 – 16:30
Max. 150 Pers.