€ 0.00
Vorrätig
Die Teilnahme am Programm der BNE-Sommerakademie ist kostenlos. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Bildungshaus Schloss Retzhof (siehe unten) sind von den Teilnehmer:innen zu entrichten.
Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des österreichischen Umweltzeichens für Green Meeting und Green Events auszurichten.
Wir bitten alle Teilnehmer:innen um eine klimafreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Bildung von Fahrgemeinschaften. Unter all jenen Personen, die öffentlich anreisen, verlosen wir ein Goodie-Bag mit Publikationen des Forum Umweltbildung. Hier findet ihr öffentliche Anreisemöglichkeiten aus unterschiedlichen Bundesländern.
Ich nutze:
Wir unterstützen Personen mit Beeinträchtigungen gerne bei der Anreise zur und Teilnahme an der BNE-Sommerakademie und bitten um Kontaktaufnahme und Information in welcher Form wir Hilfestellung anbieten dürfen. Bei Fragen steht Daniela Verdel per E-Mail (daniela.verdel@umweltbildung.at) oder telefonisch (+43 1 401 13 33) gerne zur Verfügung!
Teilnehmer:innen, die eine Mitfahrgelegenheit bieten oder suchen, können uns dies mitteilen. Damit geben sie uns das Einverständnis, dass die Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon-Nummer, PLZ) an interessierte Teilnehmer:innen weitergegeben werden dürfen.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension inkl. Pausenverpflegung) sind vor Ort an das Bildungshaus Schloss Retzhof zu bezahlen. (ein Vierbettzimmer ist auf Anfrage möglich – bitte um Kontaktaufnahme mit dem Forum Umweltbildung per E-Mail bzw. telefonisch im Vorfeld der Anmeldung). Wichtiger Hinweis: Für Personen, die keine Übernachtung im Bildungshaus Schloss Retzhof benötigen, betragen die Verpflegungskosten (Mittag- und Abendessen inkl. Pausenverpflegung) für den gesamten Zeitraum € 96,50. Diese sind vor Ort zu Beginn der Veranstaltung an das Hotel zu bezahlen. Die Anmeldung ist verbindlich – bei kurzfristiger Abmeldung gelten die Stornobedingungen des Bildungshaus Schloss Retzhof Ich nutze:
Im Falle eines gewählten Zweibettzimmers (zwei getrennte Betten), bitte um Angabe der Person, mit der das Zimmer geteilt wird. Wenn keine Namen angegeben wurden, wird nach Möglichkeit zugeteilt. Sollte keine Zuteilung möglich sein, bitten wir um Verständnis dafür, dass der Preis für die tatsächlich genutzte Zimmerkategorie, verrechnet wird.
Die im angegebenen Preis enthaltene rein vegetarische Verpflegung beginnt am Montagnachmittag mit einer Kaffeepause und endet am Mittwochnachmittag mit der Kaffeepause. Sollte am Anreisetag ein Mittagessen gewünscht werden, ist dies bitte hier anzugeben und vor Ort selbst zu bezahlen. Das Speisenangebot während der Veranstaltung wird zur Gänze vegetarisch gestaltet. Bitte rein vegane Verpflegungswünsche hier angeben. Hinweise in Bezug auf Unverträglichkeiten oder Allergene können im Feld „Weitere Anmerkungen“ angeführt werden.
z.B. Unverträglichkeiten, barrierefreies Zimmer, Unterstützung beim Shuttle
Hast du Lust am Markt der Möglichkeiten (Montagabend ab 20:00 Uhr) ein thematisch passendes Projekt oder Angebot im Rahmen eines eigenen „Marktstandes“ zu präsentieren? Bei Interesse melden wir uns im Vorfeld bzgl. der Details bei dir.
Bitte um Bekanntgabe einer Telefonnummer, unter der du auch während der Sommermonate erreichbar bist.
Barrierefreiheit